22
Jan
2014

Worte wie in Stein gemeißelt


das KulturPfad-Fest in Essen

Worte wie in Stein gemeißelt
Heute: im Büro

"Erst mal ein Käffchen, dann machen wir Pause!"
"Die Neue ist ein absolut scharfes Teil, was!"
"Wittelsbach, wo ist die KulturPfadAkte?!!!!!!!!!"


bleibe mir gewogen,
Klaus Wittelsbach

begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
https://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
https://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de

kostenloser Counter

21
Jan
2014

der Mistelzweig



Jetzt am Sonntag war ich mit der Gattin lange und ausgedehnt spazieren gegangen. Das Wetter war ja beinahe schon Frühlingshaft, jedenfalls meinten das Herr Amsel und Herr Fink, die lauthals um die Gunst der Damen buhlten.

Vogelgezwitscher macht Menschen ja auch immer paarungsbereit. Denn wo Vögel singen, da droht keine Gefahr. Da lass dich ruhig nieder!
So erklärt sich auch die Herkunft des hübschen volkstümlichen Wortes "vögeln".

Denn plötzlich blieb die Gattin unter einem ziemlich zugewachsenen Baum stehen und verlangte nach einem Kuss.
Den könnte sie auch zu Hause in trauter Umgebung haben, meinte ich.
So in aller Öffentlichkeit!
Aber sie deutete auf einen herabhängenden Mistelzweig.
Man würde sich immer unter einem Mistelzweig küssen.
Ich schüttelte den Kopf.
Alles muss wohl bedacht sein!
Man darf alte Sitten nicht einfach so adaptieren, ohne die Hintergründe zu kennen. Wer sich unter einem Mistelzweig küsst, muss damit rechnen, binnen eines Jahres verheiratet zu sein.
Mit der Gattin bin ich allerdings schon solcherart verbandelt. Es würde also erst einmal eine Scheidung ins Haus stehen.
Und dann nochmal alles von vorne?
Aber mit wem?
Vielleicht mit der rassigen Bäckereifachverkäuferin, die mich immer so knusprig-heiß-feucht wie ihre Brötchen anschaut?
Vielleicht würde sich die rassige Bäckereifachverkäuferin auch etwas mehr um unseren Garten kümmern, wenn sie dann bei uns eingezogen ist, überlegte ich laut.
Doch die Gattin ging gar nicht auf meine Überlegungen ein, sondern weiter.
Sie würde sich dann natürlich auch einen knusprigen, rassigen Mann zulegen und es wäre wohl sinnvoll, wenn ich ausziehe.
Es dämmert dem Leser, dass wir uns nicht unter dem Mistelzweig geküsst haben. Denn ich habe die Gattin erst wieder an der Teichbrücke eingeholt.




bleibe mir gewogen,
Klaus

begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
https://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
https://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de

kostenloser Counter

20
Jan
2014

ICH AN MICH - meine neue Folge 39



12. Oktober 1973 – Herbstferien.
"Es passiert ja so selten, dass mal alles zusammen passt! Meine ganze Anverwandtschaft ist schon seit dem Wochenende in Wolfenbüttel bei den Großeltern. Und Melanie über Nacht bei ihrer Freundin Gabriele Zukovski. Mal wieder in Anführungs-Zeichen!
Eigentlich brauchten wir das Bett gar nicht zu verlassen, denn wir hatten richtig dick eingekauft! Wie ein altgedientes Ehepaar sind wir mit dem Einkaufswagen im COOP hin und her gefahren."

. . . So fängt der alte Tagebucheintrag von Onkel Klaus (17 Jahre alt) an.
Also von mir.
Aus meinem alten Tagebuch.





bleibe mir gewogen,
Klaus

begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
https://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
https://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de

kostenloser Counter

17
Jan
2014

Sätze wie in Stein gemeißelt


Motorrad Model

Darunter fallen nicht nur alltägliche Formulierungen, die am gleichen Ort immer wieder kehren, sondern leider auch Gesagtes, das man nicht mehr zurück nehmen kann. Ein kurzer Satz, nur so dahin gesagt, der aber auf den Gesprächspartner eine gravierende Wirkung hat.
Diese Sätze sind auch wie in Stein gemeißelt.
Am Anfang der Woche habe ich mir bei Döbbe ein Teilchen gegönnt. Als ich die Bäckerei verließ, kam Andy herein. Ich habe ihn sofort wiedererkannt, obwohl 24 Jahre nicht mehr gesehen.
Natürlich bin ich mit ihm wieder rein in den Laden, ein Tisch war frei und schon standen Kaffee und Teller vor uns. Mein Gebäck hatte ich ja schon anbei.
Kurz widmete sich das Gespräch der aktuellen beruflichen und privaten Situation, dann waren wir wieder in unserer gemeinsamen Vergangenheit eingetaucht. Unsere vielen Motorradfahrten. Unsere Schrauberei vor jedem TÜV. Unsere endlosen Besuche im Old Daddy in Oberhausen, jeden Donnerstag und jeden Sonntag.
Und plötzlich sagte ich den Satz, der mir heute so schwer im Magen liegt:
"Meine Güte, was habe ich damals für Zeit verschenkt! Man hätte soviel Vernünftiges machen können!"
Andy hatte es plötzlich ganz eilig, weg war er.



bleibe mir gewogen,
Klaus

begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
https://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
https://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de

kostenloser Counter

16
Jan
2014

Die Sage vom Eisenriesen auf der Schurenbach Halde


Die Sage vom Eisenriesen auf der Schurenbach Halde

Ja, die Schurenbach Halde lässt uns nicht mehr los! Jetzt gab es eine Zuschrift, als Hexenversammlungsplatz wäre sie denkbar schlecht geeignet. Wegen der vielen elektrischen Überlandleitungen. Mein Tipp: U-Bahn U11 bis zum Fuße des Berges.
Für die Bramme habe ich mir heute extra für Dich eine Sage ausgedacht. Dafür möchte ich geknuddelt werden, gevotet, und der Gefällt mir-Button soll herzhaft gedrückt werden!
Wie Kollege Edelmeyer gerade sagt, eine Strophe mehr und man würde mich mit Goethe und Schiller in einem Atemzug nennen!


Die Sage vom Eisenriesen auf der Schurenbach Halde

Die Schurenbach Halde düster und schwarz,
viel größer als der Brocken im Harz.
Steht im Revier am Kanal Rhein-Herne,
man sieht sie von hier, und auch aus der Ferne.

Zwischen den Jahren, an dunklen Tagen
holt Großvater hervor die alten Sagen.
Vom Borbecker Groschen kann er erzählen,
auch Reinhard, der Mörder, darf nicht fehlen.

Eine andere Sage warnt vor Gier:
Einst hauste ein Eisenriese hier.
Er wollte alle Kohlen, Schacht für Schacht
und er hat gebuddelt bis weit in die Nacht.

Auch Sonntags, wenn alle beten mit Herzen rein,
fuhr er in die Kohle ein!
An Balken und Stempel knauserte er
und so wurde der Flöz in sich zu schwer.

Sonntags war's, die Glocke ging,
als der Berg zu rumpeln anfing!
Es krachte und stampfte der Gebirgeschlag.
Und der Riese war begraben im steinernen Sarg.

Wenn du denkst, - ist alles längst vergessen:
fahr hinaus nach Altenessen!
Noch immer streckt der Riese eine Hand empor
als Bramme schaut sie aus dem Hügel hervor.



bleibe mir gewogen,
Klaus

begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
https://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
https://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de

kostenloser Counter

15
Jan
2014

Worte wie in Stein gemeißelt


Die Kaffee-Maschine in der Kantine

Worte wie in Stein gemeißelt
(nach einer Idee von Julius Caeser)

Heute: die Kantine

"Warum gibt es Montags eigentlich immer Fischragout?"
"Wie? - Bargeld nehm Sie nicht? - Und wo krieg ich die Mitarbeiterkarte? Und was mache ich jetzt mit dem Teller?"
"Hörn Sie mal, bei mir kann es ruhig ein Schlagsen mehr sein!"
"Lassen Sie die Löwenköttel weg, dann hamses vegetarisch. Wennse die Sosse auch weglassen, hamses veganisch. Wennse die Kartoffelkes weglassen, hamses esoterisch. Und wennse die Mörchen auch weglassen, hamsen prima Diät!"



bleibe mir gewogen,
Klaus

begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
https://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
https://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de

kostenloser Counter

14
Jan
2014

Schwippschwager und Schwiegerschwager


Schwiegergroßmutter beim Blumengießen

Einige Male bin ich gefragt worden, warum bei mir immer so komische Verwandte auftauchen. Zum Beispiel der Schwippschwager.
Wie nennt sich für mich der angeheiratete Mann meiner Schwester?
Richtig, es ist der Schwager. Er ist mit mir blutsmäßig nicht verwandt, aber meine Schwester sollte es im Normalfall sein.
Wie nennt sich für mich der Bruder meiner Ehefrau?
Der kann ja nicht auch noch Schwager genannt werden. Denn weder er NOCH meine Ehefrau sind im Idealfall mit mir blutsmäßig verbandelt. Also handelt es sich um den etwas weiter verwandten Schwippschwager.

Eine Schwiegermutter ist jedem klar, oder? Manche sind froh wenn sie keine haben.
Aber wie heißt die Mutter Deiner Schwiegermutter für Dich? Für Deine Ehefrau ist es die Großmutter, oder? Also ist es für Dich notgedrungen die Schwiegergroßmutter. Auch mit ihr solltest Du nicht blutsverwandt sein.

Dass der Mann vorne auf der Postkutsche auch mein Schwager sein soll, halte ich für ein Gerücht.



bleibe mir gewogen,
Klaus

begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
https://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
https://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de

kostenloser Counter

13
Jan
2014

mit dem Borbecker in der S9


Essen HauptbahnHof mit S9

Es ist ja immer wieder unterhaltsam, wenn der typische Borbecker Rentner S-Bahn fährt. Er selbst hat kein Handy, nur seine Ehefrau wegen der Enkel, die aber auch nie anrufen.
Nun möchte unser Borbecker immer und überall seine Ruhe haben, so wie jeder von uns.
Heute in der S9 Richtung Borbeck war es mal wieder soweit:
Eine junge Frau sprach mit ihrem Handy wie mit einem (schwerhörigen) Lebewesen.
Erst räusperte sich der wackere Borbecker ein paar mal, mit gewissen Abstufungen, dann stand er auf und zeigte auf die Flatrate-Inhaberin:
"Vielleicht haben es im anderen Wagen nicht alle mitbekommen, was uns diese junge Frau gerade erzählt. Ihre Commerzbank hat jetzt endgültig eine Umschuldung eingeleitet. 36 Tausend in den Miesen! Das muss man erstmal schaffen! Vielleicht ist auch eine Privat-Insolvenz möglich, was immer das auch sein soll. Und seit gestern wackelt es im Job. Sie arbeitet bei IBIS als Servicekraft. Ich nehme an, das bedeutet Putzfrau. Oder Klofrau.
Gerade hören wir auch, das ihr Macker letzte Nacht garantiert auf dieser Schlampe aus dem Backparadies gelegen hat. Schade, jetzt packt sie das Handy wieder in die Jackentasche, obwohl es richtig spannend wird. Und wir alle sind in der ersten Reihe dabei!"
Der Rentner sackte wieder auf seinem Sitz zusammen, die Öffentlichkeits-Telefoniererin hatte ihn mit stahlharten Dolchblicken mehrfach durchlöchert.

Und dann regen sich doch ganz vereinzelt einige Deutsche über die National Security Agency NSA auf! Hahaha.



bleibe mir gewogen,
Klaus

begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
https://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
https://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de

kostenloser Counter

10
Jan
2014

Brauchen diese Beine Beinwell?


Brauchen diese Beine Beinwell?

Gattin ist beleidigt.
Sie war in der Apotheke gewesen, um irgendetwas für die Schwiegermutter abzuholen.
In die Tüte packte man auch nach alter Sitte ein paar Geschenke.
Taschentücher und eine Probe Beinwellsalbe.
Eigentlich wollte ich nur gemütlich Kaffeetrinken, aber die Gattin hat die Hose hochgezogen und ich sollte ihre Beine beurteilen.
Ob sie es denn schon nötig hätte! Ob ich irgendwo Orangenhaut entdecken würde! Ich fragte natürlich, ob sie mit der Apotheken-Fachverkäuferin zusammen in die Schule gegangen war, oft haben Frauen so eine Art, sich auch Jahrzehnte später für irgendetwas zu rächen.
Nein, es war ein junges Ding, das kaum in den weißen Kittel hinein passte.
Ich bin dann fachmännisch um die Gattin herum gegangen, konnte aber nichts Auffälliges entdecken.
Um aber nicht als desinteressiert zu gelten, deutete ich auf zwei Muttermale und auf etwas ganz kleines Blauverzweigtes hin.
Zum Dank darf ich jetzt meinen Kaffee selber aufbrühen.



bleibe mir gewogen,
Klaus

begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
https://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
https://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de

kostenloser Counter

9
Jan
2014

da kann mir der Brocken gestohlen bleiben



Oh je! Mein Bericht über die Schurenbach-Halde hat ja doch so einige empörte Zuschriften bewirkt! Wie könnte ich diese Abraumhalde mit dem Brocken vergleichen!
Der wäre immerhin 1,21Meter größer! Wenn man den Kieselstein auf dem Fels mitzählt, sogar 1,23! Ich denke, den Unterschied würden meine Waden nicht bemerken. Wohlgemerkt, die Zuschriften kamen nicht aus dem Ruhrgebiet!

Ohne jetzt irgendwem abwerben zu wollen, kann ich die Schurenbach-Halde gerade für Flughexen geradezu empfehlen. Bequeme Anbindung mit der U-Bahn U11, aber auch exquisite Landmarke für Hexen, die weiterhin konventionell anreisen wollen, und 1A-Tanzplatz ohne störendes Gesträuch.

In diesem Zusammenhang möchte ich gerne ein Liedchen aus der Zechensiedlung zu Fuße des Berges wiedergeben:

Nennst du die Schurenbach-Halde dein eigen,
kann dir der Brocken gestohlen bleiben.
Mein Borbecker STERN-Tagesendbier
trinke ich immer hier oben, über dem Revier.
Kein Busch, kein Strauch versperrt mir die Sicht,
auch Lerche und Amsel lärmen hier nicht.
Ja, - über allen Gipfeln liegt Ruh,
drum schlafe ein, mein Kindlein, auch du!

Gerade der letzte Satz lässt vermuten, dass diese schönen Zeilen wohl auch als Schlaflied verwendet wurden. Der Literaturforscher Grimm meinte allerdings, die letzten zwei Zeilen wären erst Jahrhunderte später hinzu gefügt worden. Wie dem auch sei, Text: Goethe, Musik: Dieter Bohlen, nach einer kosmischen universalen Einton-Melodie.




bleibe mir gewogen,
Klaus

begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
https://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
https://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de

kostenloser Counter

8
Jan
2014

Die berühmte Wendeltreppe von Borbeck


Wendeltreppe von Borbeck

Heute bin ich mal wieder zu Fuß ins Büro gegangen, da ich einige Überstunden im Plus bin.
Nicht die lange neue Trasse linksseitig der S9, sondern den alten Wanderweg rechtsseitig der Bahntrasse S9. Die ist nicht so lang, da ich in Essen-Frohnhausen in die S1 einsteigen kann. Gattin hat mich begleitet, das ist besser als das Laufen im Fitness-Studio.

Aber schon nach der Wendeltreppe in Borbeck-Zentrum schwächelte sie. Einen Drehwurm hätte sie sich auf der drehenden Treppe eingefangen! Wir wären zu schnell hinauf gestürmt!
Meine Güte!
Egal wie man zählt, die Treppe dreht sich nur zweimal um sich selbst! Da geht es im Glockenturm der Dionysius-Kirche aber ganz anders zur Sache!

Als ich der Gattin den wahren Sachverhalt erklärte, musste sie sich endgültig setzen:
Es ist nämlich so, dass sich die Erde während des Emporsteigens der Treppe auch noch dreht. Und zwar mit 1670 km/h.
Zudem wird sie um die Sonne herum geschleudert, mit 107000 km/h.
Unser Sonnensystem wiederum rast mit 83000 km/h durch die Galaxie.
Die Milchstraße ihrerseits saust mit bla . . blub . .



bleibe mir gewogen,
Klaus

begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
https://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
https://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de

kostenloser Counter

7
Jan
2014

Silvester bei Schwiegergroßmutter


Schurenbachhalde, Essen Altenessen


Gladbeck, Kraftwerk Scholven


links im Bild: die berühmte Bramme, rechts: Alpincenter Bottrop

Silvester bei Schwiegergroßmutter

Zu Silvester sind Gattin & Ich zur Schwiegergroßmutter hinüber getigert, damit sie nicht so alleine zu Hause rumsitzt. Die Kinder waren schon Nachmittags fort nach Bochum ins Bermuda-Dreieck. Je eher sie losgefahren sind, um so eher kommen sie wieder nach Hause, meinte ich.
Daraufhin fragte mich die Gattin, ob ich als Jüngling nicht auch über ein gewaltiges Standvermögen verfügt hätte.
Sowohl als auch.
Stimmt, so eine Nacht hat man locker mal weggesteckt. Und richtig, - Tochter und Neffe kamen erst pünktlich zum Frühstück am ersten Januar nach Hause.
Da könnte ich jetzt Geschichten erzählen, aber es sind ja nicht meine eigenen!

Wir also Silvester zur Schwiegergroßmutter, anbei Kartoffelsalat und Löwenköttel, um gemeinsam Dinner for One anzuschauen. und siehe da, Schwippschwager Martin nebst Ehespons Evelyn fanden sich auch ein. Wobei der Schwippschwager den ganzen Kartoffelsalat so gut wie alleine auffutterte, obwohl ihn die gute Evelyn ständig unterm Tisch in die Waden trat. Sie wollten nämlich gleich zur großen Silvester-Feierlichkeit ins Sheraton.
Die Essener Philharmoniker spielen Richard Wagner und Giuseppe Verdi. Danach ein viergängiges Silvestermenü.

Evelyn war immer noch sauer wegen ihres Lederarmbandes. Auch als ich mehrfach versicherte, dass der Smoothie darunter nicht gelitten hatte, taute sie nicht auf.
Sie ist noch nie aufgetaut.
Aussehen tut sie übrigens haargenau wie die blonde Moderatorin bei der Aktuellen Stunde, WDR. Bloß, dass Evelyn noch nie zwei Sätze hintereinander gesagt hat.
Vernünftige Sätze.
Schwippschwager Martin hat sie auch mehr oder weniger wegen ihres vorzüglichen Hinterns geheiratet, wie er mir mal zu vorgerückter Stunde nach einigen weggedrückten Whiskeys anvertraute. Zum Unterhalten und Diskutieren hätte man ja seinen Freund. Man müsste nicht alles auf eine einzige Person fixieren. Man lässt ja auch nicht den gleichen Mann das Auto chauffieren, der sonst in der Küche steht. Und für den Garten ist natürlich wieder jemand anders zuständig!

Am frühen Abend waren die beiden dann ihrer Wege ins Hotel gezogen und Schwiegergroßmutter zog es in ihr Bett. Ab 19:00Uhr schwächelt sie immer. Na gut, sie ist auch auch weit über 100.
Gattin & Ich sind also auch nach Hause. Und es war noch soviel Zeit bis Mitternacht!
Nun ja, - ich schlief schon fest, als die ersten Kracher losgingen.
Dafür war ich am Ersten Januar schön fit. Und nach besagten Frühstück sind Gattin & Ich los gezogen, um mal wieder die Schurenbach-Halde einen Stadtteil weiter zu beehren. Mit der U-Bahn 11 ist man ja ruckzuck da.
Wir hatten einen wunderbaren Fernblick. 900 Meter hoch, sagt das Schild. Irgendetwas stimmt damit nicht. Oder die haben von irgendeinem fremden Meer aus die Höhe berechnet.
Sonst wäre die Schurenbachhalde ja so hoch wie der Brocken. Und wir hätten eine Seilbahn oder Zahnradbahn vorgefunden.
Dafür fanden wir, als wir keuchend und schwitzend die 1000 Meter hoch geklettert waren, Sanddorn-Büsche!

Leuchtend wie Warnschilder stehen die an den Abgründen! Sanddorn vermutet man doch eher an der Küste. Irgendeines fernen, fremden Meeres.


bleibe mir gewogen,
Klaus

begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
https://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
https://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de


Schurenbachhalde, Essen Altenessen

kostenloser Counter

6
Jan
2014

Neues vom Wixer



Ich sehe schon, da hat sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen. Richtig muss es Mixer heißen. Ganz korrekt: Standmixer.
In unserer Familie ist es seit Jahren üblich, sich zu Weihnachten nichts zu schenken. Was soll das auch, jeder hat doch schon alles und die besten Träume kann man sich nur selber erfüllen. Die Kinder sind von dieser Maßnahme natürlich ausgenommen.
Wir erinnern uns alle an das katastrophale Erlebnis mit unserer Küchenmaschine, Ende November, als Gattin und ich auch mal so einen neumodischen Smoothie machen wollten.
Nun stand unterm Weihnachtsbaum beim Schwippschwager ein nagelneuer, richtiger Standmixer, in Knallrot, weil er so besser zu den Christbaumkugeln passte. Der wäre nun für uns.
Schwippschwager Martin, seines Zeichens Multimillionär oder Milliardär, hat natürlich den größten und teuersten Mixer aufgetrieben, der für Geld und gute Worte zu bekommen ist. Granini benutzt übrigens die gleiche Maschine für die gesamte Apfelsinensaft-Produktion.
Also habe ich aus allen Weihnachtstellern Äpfel und Apfelsinen zusammen gesucht und in den Mixer geworfen.
Auch Walnüsse und Trockenfeigen. Was eben so in den Tellern rumliegt und sonst mit den nächsten Wochen einstauben würde.
Gut, - dass jetzt auch das exquisite Lederarmband von Martins Ehefrau Evelyn dabei gewesen ist, hat man eigentlich kaum bemerkt. Evelyn war aber schon vorher angepisst gewesen. Weil sie Weihnachten in Deutschland verbringen musste und nicht in Kietzbühel, Davos oder Malediven. Fernab von allen angeheirateten Verwandten.


bleibe mir gewogen,
Klaus

begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
https://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
https://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de

kostenloser Counter

20
Dez
2013

A Happy New York!


A Happy New York!


Die Tochter hat eine zweiteilige Glückwunschkarte aus Korea mitgebracht.
Auf der einen Seite steht: Married Christmess! Und auf der anderen Seite: A Happy New York!
Was ungefähr bedeutet: verheiratetes Weihnachts-Chaos und Ein fröhliches New York!
Nun kann es sich um einen kleinen Übersetzungsfehler handeln. Aber weiß man das?
Auf jeden Fall ist es so auch annehmbar und ich wünsche allen ein Fröhliches New York!
Mögen wir uns im neuen Jahr in alter Frische wiedersehen!
Für die nächsten Tage habe ich auch einen schönen Spruch von Goethe heraus gesucht:
Augen zu und durch!



bleibe mir gewogen,
Klaus

begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
https://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
https://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de

kostenloser Counter

Klaus

ICH AN MICH

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Aktuelle Beiträge

Ohne Auto bist du tot
Zellerfeld, Schröterbacher Teich Monster Goslar.. .
Klauswitte - 2. Okt, 18:06
Eine Ferienfrische ist...
Eine Ferienfrische ist mit 6 Wochen definiert. Alles...
Klauswitte - 2. Okt, 18:04
Da kommt ihr ja pünktlich...
Der Kommentar gestern war ja eher scherzhaft gemeint,...
schlafmuetze - 1. Okt, 16:42
Endlich die Holzkirche!
Clausthal-Zellerfeld, Marktkirche zum Heiligen Geist Da...
Klauswitte - 1. Okt, 15:27
Ja, Abenteuer gibt es...
Ja, Abenteuer gibt es überall! Auch im Oberharz irgendwo...
Klauswitte - 1. Okt, 13:32

Links

Suche

 

Status

Online seit 4437 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Okt, 18:06

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development