Die Sage vom Eisenriesen auf der Schurenbach Halde

Die Sage vom Eisenriesen auf der Schurenbach Halde
Ja, die Schurenbach Halde lässt uns nicht mehr los! Jetzt gab es eine Zuschrift, als Hexenversammlungsplatz wäre sie denkbar schlecht geeignet. Wegen der vielen elektrischen Überlandleitungen. Mein Tipp: U-Bahn U11 bis zum Fuße des Berges.
Für die Bramme habe ich mir heute extra für Dich eine Sage ausgedacht. Dafür möchte ich geknuddelt werden, gevotet, und der Gefällt mir-Button soll herzhaft gedrückt werden!
Wie Kollege Edelmeyer gerade sagt, eine Strophe mehr und man würde mich mit Goethe und Schiller in einem Atemzug nennen!
Die Sage vom Eisenriesen auf der Schurenbach Halde
Die Schurenbach Halde düster und schwarz,
viel größer als der Brocken im Harz.
Steht im Revier am Kanal Rhein-Herne,
man sieht sie von hier, und auch aus der Ferne.
Zwischen den Jahren, an dunklen Tagen
holt Großvater hervor die alten Sagen.
Vom Borbecker Groschen kann er erzählen,
auch Reinhard, der Mörder, darf nicht fehlen.
Eine andere Sage warnt vor Gier:
Einst hauste ein Eisenriese hier.
Er wollte alle Kohlen, Schacht für Schacht
und er hat gebuddelt bis weit in die Nacht.
Auch Sonntags, wenn alle beten mit Herzen rein,
fuhr er in die Kohle ein!
An Balken und Stempel knauserte er
und so wurde der Flöz in sich zu schwer.
Sonntags war's, die Glocke ging,
als der Berg zu rumpeln anfing!
Es krachte und stampfte der Gebirgeschlag.
Und der Riese war begraben im steinernen Sarg.
Wenn du denkst, - ist alles längst vergessen:
fahr hinaus nach Altenessen!
Noch immer streckt der Riese eine Hand empor
als Bramme schaut sie aus dem Hügel hervor.
bleibe mir gewogen,
Klaus
begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
https://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
https://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de
Klauswitte - 16. Jan, 14:29